Übersäuerung und chronische Schmerzen – Der verborgene Zusammenhang!

Übersäuerung und chronische Schmerzen – Der unsichtbare Faktor

Chronische Schmerzen sind oft ein Rätsel, das nicht immer auf den ersten Blick erklärbar ist. Eine häufig unterschätzte, aber sehr wirkungsvolle Ursache ist die sogenannte Übersäuerung des Körpers. Auch wenn die Theorie der Übersäuerung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft umstritten ist, wird sie immer wieder als potenzieller Verstärker von Entzündungsprozessen und damit auch von chronischen Schmerzen genannt.

Was passiert bei einer Übersäuerung?

Der menschliche Körper hat ausgeklügelte Mechanismen zur Regulierung des pH-Werts. Doch bei einer unausgewogenen Ernährung, einem stressigen Lebensstil oder mangelnder Bewegung kann der Körper zunehmend mit einer Übersäuerung konfrontiert werden. Dies bedeutet, dass der pH-Wert im Blut und in den Geweben zu sauer wird, was verschiedene physiologische Prozesse durcheinanderbringt.

Ursachen der Übersäuerung:

  • Ernährung: Zu viele tierische Produkte, Zucker, Koffein, Alkohol und verarbeitete Lebensmittel erhöhen den Säuregehalt im Körper.

  • Stress: Chronischer Stress kann ebenfalls den Säure-Basen-Haushalt negativ beeinflussen.

  • Bewegungsmangel: Wenig körperliche Aktivität führt zu einer schlechteren Entgiftung und einem weniger effektiven Stoffwechsel.

Ein übersäuerter Körper hat Schwierigkeiten, überschüssige Säuren zu neutralisieren, was dazu führt, dass Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium aus den Knochen und Muskeln gelöst werden, um den pH-Wert zu regulieren. Dies schwächt nicht nur das Knochengewebe, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden – beides häufige Begleiter von chronischen Schmerzen.

Wie beeinflusst Übersäuerung chronische Schmerzen?

  • Verstärkte Entzündungen: Der Körper wird durch die Übersäuerung gezwungen, mehr Entzündungsprozesse zu aktivieren, um die überschüssigen Säuren zu neutralisieren. Entzündungen sind einer der Hauptursachen für chronische Schmerzen und können in verschiedenen Bereichen des Körpers auftreten, etwa in Gelenken, Muskeln oder dem Nervensystem.

  • Zellstoffwechsel: Säuren stören den Zellstoffwechsel und die Energieproduktion in den Zellen, was dazu führt, dass der Körper langsamer regeneriert. Dies kann sowohl Muskelschmerzen als auch allgemeine Erschöpfung verstärken.

  • Muskuläre Verspannungen: Ein saurer Körper fördert Muskelverspannungen und erhöhte Spannung im Gewebe, was zu steifen Muskeln und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen führen kann.

Mehr Lebensqualität durch die Balance des pH-Werts

Die gute Nachricht: Du kannst die Säure-Basen-Balance deines Körpers aktiv unterstützen und dadurch chronische Schmerzen lindern. Eine basenreiche Ernährung ist ein wichtiger Schritt, um den Körper in Balance zu bringen. Diese Ernährungsweise fördert nicht nur die Neutralisation von Säuren, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe wie Magnesium und Kalzium, die für die Muskelfunktion und Knochengesundheit unerlässlich sind.

Wie hilft eine basenreiche Ernährung bei chronischen Schmerzen?

  • Reduzierte Entzündungen: Ein basischer Körper hat eine bessere Fähigkeit, Entzündungen zu kontrollieren, wodurch Schmerzen gelindert werden können.

  • Bessere Zellregeneration: Ein optimierter Zellstoffwechsel unterstützt die Regeneration von Gewebe und Muskeln und hilft dem Körper, sich von schmerzhaften Verspannungen und Verletzungen zu erholen.

  • Linderung von Muskelverspannungen: Basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen wirken entspannend auf die Muskulatur und fördern die Durchblutung.

Neben einer basenreichen Ernährung können auch hochwertige Omega-3-Fettsäuren helfen, Entzündungen zu verringern und die Gelenkfunktion zu verbessern. Omega-3 ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt und hat das Potenzial, chronische Schmerzen zu lindern, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Stoffen im Körper reduziert.

Zusätzliche Unterstützung durch Darmaufbau und Stoffwechselaktivierung:
Chronische Schmerzen können auch mit einer schlechten Verdauung und einem träge arbeitenden Stoffwechsel zusammenhängen. Ein gezielter Darmaufbau kann die Entgiftung des Körpers fördern und das Immunsystem stärken, während die Stoffwechselaktivierung hilft, die Regenerationskraft des Körpers zu steigern. Beides ist entscheidend, um chronische Schmerzen langfristig zu reduzieren.

Hast Du Schwierigkeiten in genau diesem Bereich? Laß uns in Ruhe darüber reden. Du möchtest gerne mehr erfahren was Du selbst unternehmen kannst um Dein Immunsystem natürlich zu stärken? Kontaktiere mich!
Dein Vitalcoach, Rudolf Fischer

Kontakt zu mir

Ich freue mich auf unser kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!

Kontakt aufnehmen

Kostenlose, unverbindliche Erstberatung buchen. Der beste Klick den Du für deine Gesundheit machen kannst.

Erstgespräch

Im Erstgespräch tauschen wir uns über Probleme, Wünsche, Ängste & Sorgen aus und entwickeln gemeinsam einen Plan.

Vital-Coaching

Gemeinsam setzen wir den etwickelten Plan um und überprüfen regelmäßig die positiven Veränderungen.
Nach oben scrollen